Have any questions?
+44 1234 567 890
Entwicklung
Zahlen, Daten, Fakten – Die Erfolgsgeschichte der P.E.G.
Die Geburt einer starken Gemeinschaft
Im Jahr 1986 entschieden sich engagierte Mitglieder des Verbandes der Privatkrankenanstalten Österreichs, eine Einkaufs- und Wirtschaftsgenossenschaft zu gründen. Ihre Vision war klar: Durch gebündelte Einkaufskraft sollten bessere Konditionen für alle Mitglieder erzielt und die Effizienz im Einkauf nachhaltig gesteigert werden.
Der offizielle Start – Ein Meilenstein
1987 war es dann soweit: Die P.E.G. wurde ins Firmenbuch eingetragen und trat dem Österreichischen Genossenschaftsverband (ÖGV) bei. Ein bedeutender Schritt auf dem Weg, eine starke und zukunftsorientierte Gemeinschaft zu bilden, die heute weit über die Gründungsjahre hinaus einen wichtigen Einfluss hat.
Wachstum durch Innovation
Die P.E.G. hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt, immer mit dem Ziel, ihren Mitgliedern den bestmöglichen Service zu bieten. Zu den wichtigsten Innovationen gehören:
- Der Ausbau digitaler Lösungen, die den Einkauf nicht nur effizienter, sondern auch transparenter gestalten.
- Ein wachsendes Augenmerk auf Nachhaltigkeit, mit dem Ziel, umweltfreundliche Alternativen zu finden und ressourcenschonende Einkaufslösungen zu fördern.
Aktuell – Ein starkes Netzwerk aus 164 Mitgliedseinrichtungen
Heute zählt die P.E.G. 164 Mitgliedseinrichtungen, die aus unterschiedlichsten Bereichen kommen:
- 25, 6 % Kliniken
- 29, 3 % Rehabilitationszentren, Senioren- und Pflegeheime
- 26, 2 % Schulen
- 18, 9 % weitere Einrichtungen
Mit rund 150 Partnerlieferanten aus sämtlichen Branchen stellt die P.E.G. sicher, dass ihre Mitglieder stets von besten Konditionen profitieren. Besonders hervorzuheben ist die enge Kooperation mit P.E.G. Deutschland, die vor allem den Austausch von Know-how und best practices umfasst und so die Expertise beider Organisationen stärkt.
Zusammenarbeit, die Zukunft gestaltet
Die P.E.G. verfolgt von Anfang an eine klare Vision: Gemeinsam als starke Gemeinschaft durch Innovation und Zusammenarbeit den Einkauf zu optimieren und immer wieder neue Lösungen zu schaffen, die unseren Mitgliedern zugutekommen. Diese Philosophie begleitet uns seit mehr als 35 Jahren – und wird auch in Zukunft der Schlüssel zu unserem Erfolg sein.